Doch wie bist du beraubt so vieler Stunden" Und er "Drob ist kein Unrecht mir gescheh n." O Geist von Mantua, wie du lebend pflegtest, So bliebst du stolzen, arcelor mittal braunschweig strengen Angesichts, Indem du langsam ernst die Augen regtest.Und wenn sie, wie ich glaube, dort allein, Um seinen Schatten anzusehn, verweilen, So wissen sie genug, um froh zu sein.Laß die von Fano gläubig fr mich fleh n, Daß mir gestatten himmlische arcelor mittal braunschweig Gewalten, Zur Reinigung von schwerer Schuld zu gehn.Ich lief zum Sumpf, und dort, in Schlamm und Rohr, Verstrickt ich mich und fiel und sah die Erde Rings um mich her gemacht zum blut gen Moor."Ohn eure Frage will ich euch gestehn, Noch einem Menschen ist arcelor mittal braunschweig der Krper eigen, Von welchem ihr das Licht geteilt gesehn.Ist fr gebeugt das strenge Recht zu achten, Wenn das erfllt der Liebe heißer Trieb, Was jenen oblag und sie nicht vollbrachten Da, wo ich jenen Grundsatz niederschrieb, Da shnte man durch Bitten keine Snden, Weil ungehrt von Gott die Bitte blieb.Doch kannst du jetzt so tiefes nicht ergrnden, So harr auf sie, die zwischen deinem Geist Und ew ger arcelor mittal braunschweig Wahrheit wird ein Licht entznden.O du verwaistes Land, du der Nord, Du siehst den Glanz der schnen Lichter nimmer.Dergleichen Krper schafft der Herr noch immer, Damit sie dulden Hitz und arcelor mittal braunschweig Frost und Pein, Doch wie er s macht, entschleiert er uns nimmer.Und wie dem Boten, der den Ölzweig trägt, Die Menge folgt, voll Neubegier sich pressend, Und Tritt und Stße sonder Scheu erträgt, So drängten jetzt, mich mit den Augen messend, Zu mir die hochbeglckten Seelen sich, Beinah den Gang zur Reinigung vergessend.Nichttun nur, hat mich verbannt, Hinab verbannt von hoher Sonne Strahlen, Die du ersehnst, die ich zu spät erkannt, Zu jenen tiefen nachterfllten Talen, Zum Ort, wo leises Seufzen nur ertnt, Nicht Weheruf, noch arcelor mittal braunschweig Angstgeschrei von Qualen Wo um mich her die Schar der Kindlein sthnt, Die ungetauft aus jener Welt geschieden, Mit Gott fr Adams Schuld noch unvershnt."Was argwhnst du" begann mein Trster da, Zu mir gewandt, erratend, was ich dachte, "Glaubst du, ich sei dir nicht, wie immer, nah Dort liegt der Leib, in dem ich Schatten machte, An Napels Strand, den jetzt schon Nacht umflicht, Wohin man einst von Brindisi ihn brachte.

Leave Your Response